2025_51. Yellow Cup_Bild innen

20 Spieler für Yellow Cup und WM-Vorbereitung nominiert
Update: Schweiz gewinnt zum Abschluss knapp gegen Turniersieger Niederlande

Nationaltrainer Andy Schmid hat für den Yellow Cup (3. – 5. Januar in Winterthur) und für das WM-Vorbereitungs-Camp in Stans NW vorerst 20 Spieler aufgeboten. An die am 15. Januar beginnende WM in Dänemark reist die Schweiz mit 18 Spielern.

Yellow-Cup und vor allem Weltmeisterschaft – der Handball-Monat Januar 2025 wird ein ausserordentlicher für die Schweizer Männer-Nationalmannschaft.

Gut zwei Wochen vor dem ersten Zusammenzug in Winterthur gibt Nationaltrainer Andy Schmid seinen 20-köpfigen Kader bekannt. Alle diese 20 Spieler erhalten ein Aufgebot für den Yellow Cup und das anschliessende Trainingscamp in Stans (7. – 12. Januar). Danach wird der Kader um zwei Namen gekürzt, an die WM nach Dänemark fliegt die Schweiz am 13. Januar mit 18 Mann.

Angeführt wird das vorläufige WM-Aufgebot von Captain Nikola Portner vom SC Magdeburg. Er ist neben Klub-Kollege Manuel Zehnder, dem Stuttgart-Trio Samuel Röthlisberger, Lenny Rubin und Lukas Laube; Samuel Zehnder (Lemgo) und Gian Attenhofer (Eisenach) einer von sieben Bundesliga-Spielern im Schweizer Kader. Komplettiert wird die Liste der Legionäre von Noam Leopold (HBC Nantes, Frankreich).

Die restlichen zwölf Akteure sind alle in der heimischen Quickline Handball League aktiv. Vom HC Kriens-Luzern sind die drei Youngsters Gino Steenaerts, Luca Sigrist und Valentin Wolfisberg sowie Nati-Rückkehrer Dimitrij Küttel und somit ein Quartett aufgeboten. Die Kadetten Schaffhausen stellen mit Luka Maros, Lucas Meister und Mehdi Ben Romdhane ein Trio. Selbiges gilt für den BSV Bern, von welchem Felix Aellen, Michael Kusio und Torhüter Mathieu Seravalli nominiert sind. Schliesslich ist auch ein Duo vom HSC Suhr Aarau aufgeboten, nämlich Joël Willecke und Jannis Scheidiger.

Verzichten muss Andy Schmid auf Spielmacher Jonas Schelker, der bei Kriens zwar in den Trainingsbetrieb zurückgekehrt ist, für die WM aber noch kein grünes Licht geben kann. Lucas Meister, der sich Ende Oktober eine Innenband-Verletzung zugezogen hat, ist im vorläufigen WM-Kader dabei. Eventuelle Einsätze am Yellow Cup und eine definitive WM-Nominierung von Lucas Meister erfolgen immer in Absprache mit seinem Verein, den Kadetten Schaffhausen. Derweil ist Joël Willecke nach seiner Fussverletzung im Januar rechtzeitig einsatzbereit.

Mehr dazu unter SHV

Quelle: Raphael Bischof SHV

Das Programm

Auf die Schweiz wartet ein intensiver Januar. Der erste Zusammenzug findet schon am Donnerstag 2. Januar statt, von Freitag bis Sonntag bestreitet die Schweiz dann den 51. Yellow Cup mit drei Partien innert drei Tagen gegen Italien, den Kosovo und die Niederlande. Der Schweizer Spielplan:

Freitag, 3. Januar 2025
18.15: Schweiz – Italien | 20.45: Kosovo – Niederlande

Samstag, 4. Januar 2025
15.30: Niederlande – Italien | 17.40: Rückblick Women’s EHF Euro | 19.00: Schweiz – Kosovo

Sonntag, 5. Januar 2025
14.30: Italien – Kosovo | 17.00: Schweiz – Niederlande

Alle Spiele der Schweizer Nati werden auf TV24 übertragen, die anderen Spiele findet ihr im Stream auf Swiss-Sport.tv.

Die Resultate

Freitag, 3. Januar | 18.15 Uhr: Schweiz – Italien 29:31 (15:16) | Bericht auf SHV | SHV ZehnderBericht auf Der Landbote |
Freitag, 3. Januar | 20.55 Uhr: Kosovo – Niederlande 24:36 (9:17)

MATCHCENTER SUI-ITA MATCHCENTER RKS-NED

Bilder-Galerie SUI-ITA | Martin Deuring | www.deuring-photography.com

Bilder-Galerie RKS-NED | Martin Deuring | www.deuring-photography.com

Samstag, 4. Januar | 15.30 Uhr: Niederlande – Italien 31:26 (16:12)
Samstag, 4. Januar | 19.00 Uhr: Schweiz – Kosovo 34:24 (15:10) | Bericht auf  SHV |

MATCHCENTER NED-ITA MATCHCENTER SUI-RKS

Bilder-Galerie NED-ITA | Martin Deuring | www.deuring-photography.com

Bilder-Galerie SUI-RKS | Martin Deuring | www.deuring-photography.com

Sonntag, 5. Januar | 14.30 Uhr: Italien – Kosovo 28:25 (13:15) | Landbote-Beitrag: Combacks
Sonntag, 5. Januar | 17.00 Uhr: Schweiz – Niederlande 34:33 (15:15) | Bericht auf  SHV

MATCHCENTER ITA-RKS MATCHCENTER SUI-NED

Bilder-Galerie SUI-NED | Martin Deuring | www.deuring-photography.com

Die Rangliste

1. Niederlande 3|2|0|1|100:84|4
2. Schweiz…….. 3|2|0|1|97:88|4
3. Italien………. 3|2|0|1|85:85|4
4. Kosovo……… 3|0|0|3|73:98|0

250105_3703_YellowCup_25_Schweiz-Holland_deuring

Turniersieger beim 51. Yellow Cup 2025: Niederlande. Gratulation zum Sieg!

250105_3688_YellowCup_25_Schweiz-Holland_deuring

Gratulation an das OK Yellow Cup 2025 für die perfekte Organisation!

Tickets für den Yellow Cup gibt es hier:

HIER TICKETS FÜR DEN YELLOW CUP 2025 BESTELLEN
250104_7088_YellowCup_25_Frontslider_Schweiz-Kosovo_deuring
HOMEPAGE YELLOW CUP SHV: NATIONALTEAM MÄNNER