Heimspiel gewonnen – Qualifikation geschafft.
Pfadi Winterthur steht in der Gruppenphase der EHF European League! Die Hypothek des Hinspiels – in Form der zwei Tore Rückstand sowie vor allem der Ausfälle von Captain Kevin Jud und «Emotinal-Leader» Joël Bräm – wettgemacht, dominant und schnörkellos auftretend sowie verdient am Ziel – auch wenn es zuletzt nochmals spannend, ja fast gar dramatisch wurde. Egal, denn alles was zählt ist, dass Pfadi Winterthur auf grosse Europareise geht!
Mit der Erfahrung spielt es sich einfacher. Was da kommen wird, war acht Tage zuvor im Hinspiel noch so etwas wie eine Blackbox. Danach wusste das Team von Cheftrainer Goran Cvetkovic, dass ein echter Kraftklub gegenübersteht, der zu allem bereit ist. Gar die schmucken Badges des Wettbewerbs, für den sich eines der beiden Teams qualifizieren würde, waren bereits auf des Gegners Ärmel eingedruckt. Während die Portugiesen diese nun ohne Teilnahme tragen, darf sie Pfadi Winterthur offiziell und voller Stolz nachdrucken.
Dass es soweit kam, war einer minutiösen Aufarbeitung sowie der Umsetzung eines ausgeklügelten Spielplans geschuldet. Fürs Hadern, liess sich das Team keine Zeit. Es münzte die Attacke gegen Kevin Jud, der am Spielfeldrand mitfieberte und mitlitt, in kontrollierte Revanchegelüste um. Das Tempospiel zog es auch ohne ihren Energizer auf, im letzten Viertel der Partie zollte es ihm Tribut. Wobei es sich davor und damit ein Polster von bis zu acht Toren erarbeitete, die ARENA mitriss und letztlich nicht nur das Siebenmeter-Werfen abwendete, sondern sich gar sensationell gegen den Favoriten durchsetzte. Am Geburtstag des neuen Pfadi-Masskotchens “PFUPFI”.
Ein Schweizer Trio in der European League
Der Lohn: Pfadi steht neben den Kadetten Schaffhausen und dem HC Kriens-Luzern in der Gruppenphase der EHF European League und trifft dort in der Gruppe C auf REBI Balonmano Cuenca, RK Gorenje Velenje und IK Sävehof. Erstmals überhaupt in der Geschichte des Schweizer Handballs wird dieser von einem Trio im zweithöchsten europäischen Wettbewerb vertreten. Wir dürfen uns auf unvergessliche Europacup-Nächte und Top-Gegner freuen.
Starke Abwehr, starker Ahmetasevic
Bis zur 42. Spielminute vermochte das Team von Cheftrainer Goran Cvetkovic 22 Tore zu erzielen. Mal per Gegenstoss, mal nach durchsetzungsstarkem Zweikampf, mal per Flieger. Die Abwehr, sie liess bis zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 14 Gegentreffer zu. Die 5:1-Formation mit dem Vorgezogenen Noam Leopold und den Hünen Arsenije Dragasevic sowie Viran Morros im Zentrum rackerten, was das Zeug hielt. Dahinter war Schlussmann Admir Ahmetasevic zur Stelle. Verlässlich, ruhig und in den entscheidenden Momenten omnipräsent.
Bis zuletzt sollten jedoch während 18 Minuten keine Pfadi-Tore mehr fallen. Die Beine wurden schwerer, die Gedanken präsenter – sich das so hart Erarbeitete, nicht mehr aus der Hand nehmen zu lassen. Beinahe hätte sich der Gegner noch ins Penaltyschiessen gerettet, in den restlichen 40 Spielsekunden liess die Pfadi-Abwehr dies jedoch final nicht mehr zu.
Was folgte, war Jubel pur. Hochverdient, aber gleichzeitig dennoch irgendwie bittersüss. Als «Genugtuung für die Ereignisse in Portugal», ordnet sie Goran Cvetkovic mit Blick Richtung Jud und Bräm ein, die das Highlight European League nun in der Gruppenphase miterleben werden. Er erinnert sich dabei auch an das letztjährige Erstrunden-Aus aus dem EHF European Cup, streicht jedoch vor allem «das Pfadi-Herz sowie den Willen» seiner Jungs als Gründe für den diesjährigen Einzug in die Gruppenphase des zweithöchsten europäischen Wettbewerbs heraus.
Ein Riesenerfolg für unseren Club. Realisiert von einem zukunftsträchtigen Team, das sich nun auf den Meisterschaftsstart am kommenden Donnerstag, 07. September 2023 um 19.00 Uhr erneut in der heimischen AXA ARENA gegen den TSV St. Otmar St. Gallen freut und vorbereitet. Als Teilnehmer der EHF European League 2023/24 und in Erwartung einer prächtig gefüllten AXA ARENA!
EHF European League Men 2023/24 | Qualifikation-Rückspiel
Pfadi Winterthur – Aguas Santas Milaneza (POR) 22:19 (16:11)
Sonntag, 3. September 2023 | 17:00 Uhr | AXA ARENA Winterthur
Ergebnis total: Pfadi Winterthur vs. Aguas Santas Milaneza 44:43
PFadi ist damit für die Gruppenphase qualifiziert.
Pfadi: Ahmetasevic (1.-60., 9 Paraden), Wipf für 2 Siebenmeter); Mierzwa, Tynowski (1), Dragasevic (7), Rellstab (2), Heer, Morros, Romer, Dörflinger, Hadj Sadok (1), Leopold (7/2), Lioi A. (4/2), Rinderknecht, Lioi L., Mendonca.
Torfolge: 0:1 (2.), 1:1, 2:4 (6.), 7:4 (15.), 9:5 17.), 11:7 (22.), 13:8 (24.), 14:10 (28.), 15:11 (30.), 16:11 (30.); 18:13 (34.), 22:14 (42.), 22:19 (57.).
Bemerkungen: Schiedsrichter: Covalciuc I./Covalciuc A. (MDA); Delegierter: Reibel (FRA). Strafen Pfadi: 4×2 Min.; Siebenmeter 4/7; Zuschauer: 683. Pfadi ohne Jud und Bräm (beide verletzt). Leopold Penalty an Latte (30.). A. Lioi verschiesst Siebenmeter (46. und 60.).
Bilder: zVg. |
Pfupfi meint: «Das war Spitze!»
Informationen zum Spiel
Quickline Handball League (QHL) – Nächste Heimspiele in der AXA ARENA
Do. 07.09.2023 | 19:00 Uhr | Pfadi Winterthur – TSV St.Otmar St.Gallen
Mi. 13.09.2023 | 19:00 Uhr | Pfadi Winterthur – CS Chênois Genève Handball
So. 24.09.2023 | 17:00 Uhr | Pfadi Winterthur – HSC Kreuzlingen
So. 01.10.2023 | 17:00 Uhr | Pfadi Winterthur – Wacker Thun
So. 08.10.2023 | 17:00 Uhr | Pfadi Winterthur – BSV Bern
Sa. 21.10.2023 | 17:00 Uhr | Pfadi Winterthur – Kadetten Schaffhausen
Sa. 18.11.2023 | 17:00 Uhr | Pfadi Winterthur – HSC Suhr Aarau